Rundflug über die Städte der Region
Fliegen Sie mit uns im Tragschrauber über eine der schönsten Gegenden der Region. Dein Rundflug im Tragschrauber über die Talsperren der Gegend wird Sie beeindrucken. Die faszinierende Gegend und die Vielzahl der Talsperren wird Ihnen erst bewußt, wenn Sie sich die Landschaft aus der Luft ansehen.
Das geht am besten in einem Tragschrauber. Sie können uneingeschränkt die Aussicht nach unten auf die Talsperren geniessen, denn es gibt kaum ein anderes Fluggerät, dass Ihnen nahezu eine Rundumsicht wie der Tragschrauber bieten kann, so dass Sie in Ruhe die Landschaft erkunden können.
Unser Flug geht auch über den Biggesee (auch Biggetalsperre gennant). Er ist ein 8,76 km² großer Stausee im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. Der Biggesee, dessen Staudamm von 1956 bis 1965 entstand, dient der Regulierung von Bigge, Lenne und Ruhr sowie der Wasserversorgung unter anderem des Ruhrgebiet.
Bei der Bestellung in unserem Onlineshop erhalten Sie ein schönes Flugticket, dass Sie selber nutzen oder weiter verschenken können.
Gyrokopter-Rundflug-Route:
Wir starten auf dem Flugplatz Meinerzhagen mit dem Tragschrauber zu deiner Talsperren-Rundflug-Tour. Sobald wir die Flughöhe für unseren Gyrocopter-Rundflug erreicht haben, fliegen wir mit unserem "Mini-Helikopter" Richtung Lingensetalperre. In einer Linkskurve geht es über Marienheide weiter zur Bruchertalsperre. Jetzt werden wir unseren Kurs über die Genkeltalsperre zur Aggertalsperre bei Gummersbach lenken. Nun geht er mit unsererm Tragschrauber an Bergneustadt vorbei weiter zur Wiehltalsperre. Von hier fliegen wir nach Olpe. Von dort aus fliegen wir das gesamte Ufer des Biggesees ab Richtung Attendorn, hier haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die fantastische Landschaft rund um dieses Naturschutzgebiet. Bei Attendorn können Sie sich aus dem Tragschrauber den Eingang der Attahöhle (eine der größten Tropf-Stein-Höhlen Deutschlands) aus der Luft anzusehen. Von dort aus fliegen wir mit unserem Tragschrauber an der anderen Uferseite Richtung Oestertalsperre. Danach nehmen wir mit unserem Gyrokopter Kurs auf die Fürwigge Talsperre. Von dort aus geht es zur Kerspetalperre vorbei an Versetalsperre und Jubachtalsperre. Danach fliegen wir zurück zum Flugplatz Meinerzhagen.
Rundflug Details:
Rundflug-Dauer: |
90 Minuten |
Rundflug-Strecke: |
ca. 125 km |
Rundflug-Kosten: |
299,00 Euro |
Rundflug Ranking:
Rundflug-Schwerpunkt |
Punkte (max 6) |
Landschaft & Natur: |
* * * * |
Städte & Häuser: |
* * * * * * |
Technik & Action: |
* * * |
Teilnahmevoraussetzungen:
• Mindestalter: 10 Jahre
• Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen oder mit schriftlicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten
• Mindestgröße: 1,20 m
• Maximalgewicht: 100 kg
• keine Ohren-, Herz- und Kreislauferkrankungen
• normale physische Verfassung
Die Durchführbarkeit ist abhängig von geeignetem Wetter
Zuschauer sind herzlich willkommen!
folgende Kleidung bzw. Ausrüstung wird gestellt:
• Helm mit Sprechverbindung
• Handschuhe
• Brille
• Heizkleidung (im Winter)
folgende Kleidung / Ausrüstung ist mitzubringen:
• wetterangepasste, bequeme und warme Kleidung
• festes Schuhwerk
• Fotoapparat nur mit Sicherheitsschlaufe, die fest mit dem Körper oder dem Tragschrauber verbunden werden kann
Wir fliegen Tragschrauber, auch Gyrokopter genannt, eines der sichersten Fluggeräte der Welt basierend auf einer nun fast 100 Jahre alten Erfindung.
Fühlen Sie sich eingeladen Fotoapparat oder Videokamera für den Mitflug mitzunehmen und machen Sie Ihre eigenen Luftaufnahmen oder nutzen Sie unser spezielles HD-Helmkamerasystem für Ihre Abenteueraufnahmen.